Bundesministerium für Arbeit und Soziales führt Förderung der Beratung im Bundestagswahlkreis Waldshut statt
CDU-Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner ruft die Städte und Gemeinden auf, Antrag im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zu stellen. Projektaufruf läuft noch bis 30. September 2022.
CDU-Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner begrüßte Mitglieder des Verbandsjugendorchesters des Blasmusikverbandes Hochrhein in Berlin. Über 60 Musikerinnen und Musiker besuchen Bundeshauptstadt und begeistern bei Konzerten.
Die Zukunfts-Kommission wurde nach den schlechten Ergebnissen bei den letzten Wahlen auf Bundes- und Landesebene ins Leben gerufen. Damit wurde ein umfassender Aufarbeitungs- und Erneuerungsprozess begonnen.
CDU-Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner sieht im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ ein erfolgreiches Modell zu einer gelungenen Integration. Kritik an Ampel-Regierung, die das Programm einstellen möchte. Derzeit profitieren vier Kitas im Bundestagswahlkreis Waldshut/Hochschwarzwald.
Wahlkreisabgeordneter Felix Schreiner kritisiert Bundesregierung. Bund hat es nicht geschafft, den grenz-überschreitenden ÖPNV in das 9-Euro-Ticket einzubinden. Jestetten Zipfel aufgrund des Einschreitens der Landesregierung vom Baden-Württemberg vom Geltungsbereich umfasst.
Pläne für das Hospiz in Waldshut-Tiengen werden konkreter. Frage ist ungeklärt, ob Ausbau und Elektrifi-zierung der Hochrheinbahnstrecke in Konflikt mit den Plänen für das Hospiz stehen. Felix Schreiner wendet sich an die Bahn und wirbt für Unterstützung.
Öffentliche Plattform „Abgeordnetenwatch“ erteilt zum Start in die Schulsommerferien Zeugnisnoten für baden-württembergische Bundestagsabgeordnete. Felix Schreiner erhält „sehr gut“.
IHK-Vize-Präsidentin Stephanie Bitterli und IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Claudius Marx im Aus-tausch mit Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner. Herausforderungen für regionale Wirtschaft im Zusammenhang mit Weltpolitik. Auch regionale Themen beschäftigen die heimische Wirtschaft.
Der Ortsverband der CDU Lauchringen freut sich über die Nachricht der Förderung im Rahmen des Landesprogramms „Soziale Integration im Quartier“. Mit ihrer Entscheidung fördert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Umnutzung und Neugestaltung der alten Baumwollhalle auf dem Lauffenmühlen-Areal mit 2,1 Millionen Euro.