Verkehrsminister äußert sich zu Qualitätsproblemen auf der Hochrheinstrecke. Infrastruktur als Hauptursache. Hartmann-Müller: „Bahnqualität trotz Verbesserungen noch immer unbefriedigend“.
Feierliche Übergabe der Breitbandförderbescheide durch Staatssekretär in Stuttgart. Gemeinde Grafenhausen kann sich über eine Fördersumme in Höhe von 207.953,00 Euro freuen, Klettgau über 458.606,40 Euro.
Beim Besuch der Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in Tiengen fand ein hervorragender Austausch zur zukünftigen Bildungspolitik für unser Land statt.
Verkehrspolitische Themen am Hochrhein standen im Mittelpunkt der öffentlichen Veranstaltung von CDU und CVP in Bad Zurach.
Felix Schreiner fordert mehr Unterstützung für die betroffenen Gemeinden durch den Bund.
Felix Schreiner und Sabine Hartmann-Müller verlangen von Bahn und Verkehrsministerium Auskunft über die Ergebnisse eines Fachgesprächs zur Betriebsqualität auf der Hochrheinbahn.
Felix Schreiner sieht die Planungen für die Abfahrt von der A98 und der Ortsumfahrung Oberlauchringen in die B314 auf einem guten Weg: „Wir brauchen hier eine zügige Umsetzung“
Abgeordnete verlangen Auskunft über die Betriebsqualität auf der Hochrheinbahn. Vorheriges Gespräch fand im Oktober statt und war bei einem Schienengipfel im Rathaus Waldshut im August vereinbart worden.
Mit der vergangenen Hauptversammlung hat die CDU Klettgau die Kommunalwahlen im Mai nächsten Jahres fest in den Blick genommen. Inhaltlich und personell wird der CDU Ortsverband die Wahlen in den nächsten Monaten intensiv vorbereiten.
Wie gut ist Baden-Württemberg auf den Wolf vorbereitet? Abgeordnete Sabine Kurtz und Sabine Hartmann-Müller besuchen Wolfspfad in Höchenschwand.