Hans-Thoma-Kunstmuseum könnte eine Sonderbriefmarke anlässlich des 75-jährigen Jubiläums erhalten. Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner in Kontakt mit Deutsche Post AG und Bundesfinanzministerium.
Grenzgängerinnen und Grenzgänger können weiterhin mehr im Homeoffice arbeiten. Dadurch entstehen keine steuerlichen oder sozialversicherungsrechtlichen Änderungen. Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner begrüßt die Vereinbarung zwischen Schweiz und Deutschland. Jedoch Kritik an Bundesfinanzministerium für schleppende Informationspolitik.
Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner besucht die Fachstelle Sucht in ihren neuen Räumlichkeiten in Waldshut-Tiengen. Leiter Jonas Firnkes informiert den Abgeordneten über die vielschichtige Arbeit der Fachstelle im Landkreis Waldshut
Rund 40 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Waldshut und Hochschwarzwald besuchten auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner die Bundeshauptstadt. Abgeordneter nimmt sich die Zeit für eine anregende Diskussion.
Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner wandte sich an Staatsministerin Claudia Roth, um für die Fortfüh-rung der Förderprogramme für die Kulturbranche zu werben. Positives Signal als Antwort.
Nach massiven Protesten greift die Ampel-Regierung die Vorschläge der Opposition zur Förderung kleiner Wasserkraftwerke auf. Andere Entscheidung hätte weitreichende Folgen gehabt: Über 30 Prozent des in Baden-Württemberg produzierten Wasserkraftstroms stammt vom Hochrhein.
Cassandra Spall aus Laufenburg führte ein einwöchiges Praktikum im Berliner Büro des Abgeordneten Felix Schreiner durch. Vielfältiger Arbeitsalltag des Abgeordneten kennengelernt. Praktikum im Regierungsviertel in der Bundeshauptstadt.
Der Kindergarten Sonnenkäfer in Dangstetten nahm am bundesweiten Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ teil. Felix Schreiner besuchte den Kindergarten und unterstützt die Initiative der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.
Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner begrüßt die Einigung mit der SBB. Das 9-Euro-Ticket wird ab dem 8. Juli auf der Strecke Schaffhausen-Jestetten-Lottstetten anerkannt. Felix Schreiner setzte sich bei Verkehrsminister Winfried Hermann ein
Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner sieht Handlungsbedarf. Wolfsrisse in Südbaden und im Landkreis Waldshut unterstreichen die Notwendigkeit für einen wirksamen Schutz vor Wölfen zu sorgen. Kritik an der Bundesregierung.